Gestaltungsideen für einen vertikalen Garten

Kreative Inspirationen für kleine Gärten

Du möchtest deinen kleinen Garten in ein grünes Paradies verwandeln? Erfahre, wie du mit vertikalen Gärten und passenden Pflanzen eine grüne Oase schaffen kannst! Ob Platzsparende Gestaltung, Materialauswahl oder die richtige Pflege: Hier findest du wertvolle Tipps, um deinen vertikalen Garten erfolgreich zu gestalten.

Inhaltsverzeichnis

Die richtige Gestaltung

Die Gestaltungsmöglichkeiten für einen vertikalen Garten sind vielfältig. Du kannst zwischen verschiedenen Materialien wie:

  • Holz,
  • Metall,
  • Kunststoff und
  • Stoff wählen.

Die Standortwahl

Bei der Standortwahl solltest du darauf achten, dass die Pflanzen genügend Licht bekommen. Eine Südausrichtung ist ideal für die meisten Pflanzen. Zudem ist eine gute Wasserversorgung wichtig, entweder durch regelmäßiges Gießen oder eine Bewässerungsanlage. Nach der Montageanleitung kannst du deinen vertikalen Garten leicht aufbauen. Um unerwünschte Besucher fernzuhalten, empfiehlt es sich, die untere Fläche mit einem feinmaschigen Drahtgeflecht zu schützen. Zusätzlich kannst du die Rückwände mit einer wasserdichten Folie auskleiden, um die Feuchtigkeit zu bewahren.

Entdecke hier eine Auswahl an vertikalen Gartenideen, die sich leicht umsetzen lassen:

Hochbeet GRÖN

GrünerGarten 

189,00 €

Hochbeet aus Kiefernholz anthrazit/grau

mgc24®

34,99 €

Gartenbepflanzung

Die Bepflanzung eines vertikalen Gartens erfolgt in Schichten. Die unterste Schicht besteht aus Kies, darüber kommt eine Schicht aus spezieller Pflanzenerde. Anschließend kannst du deine gewünschten Pflanzen einsetzen. So bleibt genügend Platz für das Gießwasser und die Pflanzen können optimal wachsen. Der Herbst ist die ideale Zeit für die Bepflanzung, da die Pflanzen genügend Zeit haben, sich zu etablieren.

Nach einiger Zeit kann es sein, dass die Erde sich setzt und du nachfüllen musst. Das ist normal und kein Grund zur Sorge. Fülle einfach die Erde auf und überprüfe, ob das Drahtgeflecht noch intakt ist.

BIO Gemüsesamen Set - 12 Sorten

Das Gemüsesamen Set von Little Plants mit 12 beliebten und besonders aromatischen Gemüsesorten zum eigenen Anbau.

21,95 €

Super Produkt

Gute Pflanznachbarn

Wie beim Menschen vertragen sich nicht alle Pflanzen miteinander. Manche Pflanzen gedeihen besser, wenn sie neben bestimmten anderen Pflanzen stehen, während andere sich gegenseitig beeinträchtigen können. Es gibt bestimmte Kombinationen, die sich bewährt haben, wie zum Beispiel:

  • Erdbeeren mit Spinat, Knoblauch oder Zwiebeln
  • Radieschen mit Salat, Erbsen oder Möhren
  • Kartoffeln mit Bohnen, Kohl oder Sellerie
Inhaltsverzeichnis

Schiefer-Pflanzschilder

Die praktischen Tafeln von Horberg bestehen aus edlem und dekorativen Schiefer. Die zehn Erdspieße bestehen aus robustem, veredeltem, also galvanisiertem Stahl.

20,31 €

Super Produkt

Hochbeet: Frisches Gemüse das ganze Jahr

Das praxisnahe Gartenbuch von YouTube-Star Huw Richards zeigt dir, wie du Schritt für Schritt ein Hochbeet anlegen und üppige Ernte auf kleinem Raum erzielen kannst – mit konkreten Pflanzenvorschlägen für jeden Monat.

16,95 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Entfernen von unerwünschtem Graswuchs

Upcycling-Ideen für den Garten

Die unverzichtbaren Elemente für das perfekte Barbecue

Die schönsten Gartenmöbel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert