Die ständig steigenden Energiekosten können Verbraucher verunsichern. Monatliche Vorauszahlungen für Gas und Strom belasten das Budget, und am Jahresende drohen zusätzliche Nachzahlungen. Doch es gibt Möglichkeiten, die Haushaltskasse zu entlasten und bares Geld bei Strom und Gas zu sparen. Hier sind die 5 besten Tipps für dich:
Der wichtigste Tipp ist, so wenig Energie wie möglich zu verbrauchen. Kleine Veränderungen können Großes bewirken. Beispielsweise kannst du beim Kochen und Backen bis zu 40 Prozent Energie sparen, indem du die Töpfe und Pfannen während des Kochens abdeckst. Verzichte auf das Vorheizen des Backofens und nutze die Umluftfunktion, um rund 20 Prozent Energie zu sparen. Schalte den Ofen zudem etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit aus, um zusätzlich zu sparen. Das Essen wird trotzdem gar und deine Heizkostenabrechnung reduziert sich.
Entferne die Eisschicht im Gefrierfach, um den Stromverbrauch um bis zu 10 Prozent zu senken. Lasse Lebensmittel vor dem Einfrieren vollständig abkühlen, um zusätzlichen Energieverbrauch zu vermeiden.
Elektrogeräte im Stand-by-Modus verursachen jährlich zusätzliche Kosten. Schalte sie daher aus und trenne sie vom Stromnetz, um Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen.
Wasche nicht täglich und reduziere die Waschtemperatur auf 40 Grad, um bis zu 50 Prozent Energie zu sparen. Verzichte auf den Vorwaschgang, um den Energieverbrauch um fast 20 Prozent zu senken.
Nutze ein Thermostat, um die Heiztemperatur individuell zu regulieren und bis zu 40 Prozent Energie zu sparen. Kleine Veränderungen können die Energiekosten deutlich senken. Wichtig ist, diese Tipps zu beherzigen und umzusetzen.
Beim Wort Versicherung bekommen viele die blanke Panik. Keine Sorge! Erfahre welche Versicherung du…
Der Traum vom Eigenheim – viele Menschen wünschen sich nichts sehnlicher. Sicher dir jetzt…